FOCO-Papier-Rundbriefe jetzt als Download verfügbar
Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums haben wir unsere „historischen“ Rundbriefe digitalisieren lassen und bieten sie hier zum Download an.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums haben wir unsere „historischen“ Rundbriefe digitalisieren lassen und bieten sie hier zum Download an.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Studierende eines Seminars (Lehrbeauftragte: Hester Butterfield) an der Katholischen Stiftungshochschule (KSH) München haben sich im Sommersemester 2020 mit den Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung unter Coronabedingungen auseinandergesetzt.
Saul D. Alinskys „Anleitung zum Mächtigsein“ steht ab sofort zum freien Download auf unserer Website zur Verfügung.
Hier finden Sie alle Details sowie den Download-Link.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Unter dem Titel „Dynamiken des Organizing – Menschen ermutigen – Die innere Haltung stärken – Macht aufbauen“ ist ab sofort das Buch von Shel Trapp auch auf Deutsch erhältlich.
Mit Erlaubnis der Familie von Shel Trapp haben wir – das Forum Community Organizing e.V. (FOCO) und das Jane Addams Zentrum e.V. (jaz) – das Buch aus dem Englischen übersetzt und nun herausgegeben.
Juli 2018, wurde der erste selbstverwaltete Jugendclub Bautzens eröffnet. Die JIK (Jugend_Ideen_Konferenz) hat zwei Jahre lang daraufhin gearbeitet. Sie haben monatelang mit VertreterInnen der Stadtverwaltung, städtischen Ausschüssen, dem Oberbürgermeister und der Geschäftsführerin der Wohnungsbaugesellschaft gerungen. Aber nun ist es soweit soweit.
Die Eröffnungsfeier hat sehr viele Bautzener und Bautzenerinnen angelockt. In einem Beitrag des MDR ist zu lesen: „Zur Eröffnung schaute sich unter anderem Bautzens Oberbürgermeister Alexander Ahrens die Räumlichkeiten an und war begeistert von der Einrichtung: ‚Was hier gemacht wurde, das übertrifft meine Erwartungen. Hier steckt unheimlich viel Arbeit drin.‘ Für ihn und seine Stadtverwaltung sei das ein Ansporn, die nächsten Projekte dieser Art anzuschieben. ‚Es ist überzeugend und wir bräuchten so etwas an verschiedenen Stellen in der Stadt‘, findet der Oberbürgermeister.“
Jugendbeteiligung mit dem Ansatz Community Organizing
Die Jugend Ideen Konferenz hat mit dem Ansatz Community Organizing in Bautzen etwas wichtiges geschafft. Für eine Stadträtin oder einen Verwaltungsangestellten der Stadt gehören Verhandlungen bzw. öffentliche Auftritte vor Gremien vielleicht zum Alltag. Für BürgerInnen oder gar Jugendliche ist dies aber in der Regel Neuland. Durch die Belgeitung von Organizern, durch Weiterbildungen und den Rückenwind von Verbündeten haben sich die Jugendlichen aber genug Fähigkeiten und Selbstvertrauen gewonnen, um diesen langwierigen Prozess zu meistern.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Zukunft!