News

Fachtag „Community Organizing: ein Thema für die Soziale Arbeit!“

gepostet am
22. Dezember 2021
-
16:40

Mit nahezu 70 Teilnehmenden war der gemeinsam von der Katholischen Stiftungshochschule München (KSH) und dem Forum Community Organizing e.V. (FOCO) am 22. Oktober 2021 in den neuen Räumlichkeiten der Münchener Hochschule ausgerichtete Fachtag „Community Organizing: ein Thema für die Soziale Arbeit!“ ausgesprochen gut besucht. Spannende Vorträge und intensive Diskussionen zogen sich über den gesamten Nachmittag hinweg bis hin zur abschließenden Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus der Studierendenschaft, der Fakultät, der Münchener Stadtverwaltung, der örtlichen Wohlfahrtspflege sowie der lokalen Organizing-Praxis. Insbesondere die rege Beteiligung von Praktiker*innen aus den Münchener Stadtteilen war sehr erfreulich. (mehr …)


Online conference „How political is community organizing?“

gepostet am
27. April 2021
-
14:44

In the small-scale practical work in neighborhoods, the question arises again and again, how political is it? Do all efforts for local improvements – e.g. for more public places of communication, traffic calming or more cleanliness on sidewalks – have a, especially sustainable, political dimension? Or are they not rather important but merely selective actions on everyday problems? And: What role does the personal dimension of the organizing leaders play in this? How important is the transformation of each individual in the organizing process?

We explored these and other questions together with about 100 participants in our online symposium „How political is community organizing?“ on April the 16th and 17th , 2021.

(mehr …)


Online-Tagung „Wie politisch ist Community Organizing“

gepostet am
26. April 2021
-
15:16

In der kleinteiligen praktischen Arbeit in Stadtteilen stellt sich immer wieder die Frage, wie politisch ist das Ganze eigentlich? Haben alle Bemühungen um lokale Verbesserungen – z.B. um mehr öffentliche Kommunikationsorte, Verkehrsberuhigung oder mehr Sauberkeit auf Gehwegen – eine, vor allem nachhaltige, politische Dimension? Oder sind das nicht vielmehr wichtige, aber letztlich doch lediglich punktuelle Aktionen zu Alltagsproblemen? Und: Welche Rolle spielt die persönliche Dimension der Engagierten dabei? Wie wichtig ist die Transformation jeder einzelnen Person im Organizingprozess?

Diesen und anderen Fragen wurde in der in Kooperation mit der Hochschule Emden-Leer am 16. und 17. April ausgerichteten Online-Tagung „Wie politisch ist Community Organizing?“ gemeinsam mit ca. 100 Teilnehmenden nachgegangen.

(mehr …)


Online Netzwerktreffen 12. – 13. März 2021

gepostet am
28. März 2021
-
9:31

Das Forum Community Organizing (FOCO) veranstaltete vom 12. bis 13. März 2021 sein zweites Online-CO-Netzwerktreffen mit Organizern und Freiwilligen aus Deutschland und Österreich. Besondere Gäste aus Wales und England gaben uns einen Einblick in die internationalen Entwicklungen des Organizings. Das Treffen war für alle Beteiligte sehr erfolgreich und bereichernd.

Die Teilnehmer kamen miteinander über aktuelle Themen ins Gespräch, tauschten Ideen aus und knüpften neue Kontakte. Inhalte der beiden Tage waren, neben den Berichten über die lokale Organizing-Arbeit, die Frage, wie effektiv Community Organizing während der COVID-Pandemie durchgeführt werden kann. Ebenso wurde über die Rolle des Organizers im Prozess reflektiert, wie auch über die Beziehung zwischen lokalem Community Organizing und Geldgebern.

Im April findet eine Online-Konferenz zum Thema „Community Organizing und Politik“ und im Mai findet ein Online-Treffen lokaler Organizer und Ehrenamtlicher statt.

Wir hoffen, dass wir unser erstes Mitgliedertreffen nach der Pandemie im August 2021 persönlich in Frankfurt abhalten können.

Der Registrierungsprozess für unser jährliches Community Organizing-Einführungstraining ist jetzt geöffnet: https://forms.gle/eQZ237jjGZngUoPX7